- Details
- Kategorie: Beiträge Home
Sanierung der Flutlichtbeleuchtung auf dem Gelände des
Sportverein Grün-Weiß 1925 Reyersbach e.V.
"Mit Unterstützung der Zukunft - Umwelt -
Gesellschaft (ZUG) gGmbH und des BLSV"
Laufzeit: 01.11.2022 - 31.10.2023
Förderkennzeichen: 67K20531
www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
"Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen."
- Details
- Kategorie: Beiträge Home
Am 3. Oktober fand wieder das Kesselfleisch-Essen des Reyersbacher Sportvereines statt.
Bei bestem Wetter kamen auch heuer viele Besucher zum Sportgelände.
Für die Kinder wurde eine Hüpfburg aufgestellt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unter fachmännischer Anleitung wurde das Kesselfleisch zubereitet.
![]() |
![]() |
- Details
- Kategorie: Beiträge Home
Bereits zum zweiten Mal fand am 21. Oktober 2023 im Reyersbacher Sportheim eine kulinarische Weinprobe statt. Hierzu waren wieder die Damen und Herren vom Weingut Weisenberger eingeladen und sie sind auch gerne wieder nach Reyersbach gekommen. Bevor die Weinprobe startete, konnte man sich noch bei einer Wurst- oder Käseplatte stärken.
![]() |
![]() |
Zur Verköstigung wurden fünf verschiedene Weine aus 2022 angeboten:
- Spätburgunder Spätlese trocken (Rotwein)
Danach wurden vier Weißweine ausgeschenkt:
- Bacchus Kabinett halbtrocken
- Müller Thurgau Kabinett halbtrocken
- Silvaner Kabinett und
- Kerner Spätlese
![]() |
![]() |
Herr Weisenberger gab immer zu jedem Wein die entsprechenden Informationen und hatte auch Trinksprüche auf Lager - so z. B.: "Der liebe Gott hat nicht gewollt, dass edler Rebensaft verderben sollt. Darum er uns nicht nur die Reben, sondern auch den nötigen Durst gegeben".
- Details
- Kategorie: Beiträge Home
Am Sonntag, 9. Juli 2023, fand das diesjährige Leichtathletiksportfest des Reyersbacher Sportvereines am Sportplatz statt. Trotz tropischer Temperaturen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit großem Eifer an den Wettkämpfen teilgenommen.
![]() |
![]() |
Die richtige Abkühlung bot dann die Wasserrutsche.
![]() |
![]() |
Nach der Siegerehrung gab es noch ein Gruppenfoto mit allen, die mitgemacht haben, sowie den beiden Vorständen Jürgen Eckert und Lukas Türk und der Leichtathletikabteilungsleiterin Doreen Werner.
![]() |
- Details
- Kategorie: Beiträge Home
Vom Freitag, 07.07. bis Sonntag, 09.07.2023 fand auf dem Sportgelände in Reyersbach ein Fußballcamp statt.
![]() |
![]() |
Ausrichter war der 1. FCN aus Nürnberg. Ca. 100 Kinder (darunter auch einige Mädchen) bekamen bei heißen Temperaturen unter fachmännischer Führung das Fußballspielen beigebracht.
![]() |
![]() |
Mit großer Begeisterung waren die künftigen "Fußballspieler/innen" bei der Sache.
Am Sonntag spielten zwei Mannschaften noch gegeneinander Fußball und zum Abschluss bekamen sie alle Urkunden, Medaillen, Aufkleber oder kleine Erinnerungsgeschenke.
![]() |
![]() |
Als Verantwortliche zeichneten sich Alexander Sawade von der TSG Bastheim und Christopher Then vom Reyersbacher Sportverein.